Wissen - Pflanzenkräfte


MISTEL DIE GLÜCKSBRINGER

 

Die Mistel gilt ein der wichtigsten Kult und Heilpflanze. Diese immergrüne buschige Staude wächst als Krönungpflanze auf Obstbäumen, Linden, Eichen. 

Download
Mistel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 834.4 KB

Sanddornbeeren und Sanddornfruchtfleischöl

Der Rohstoff wird aus der Frucht und aus den Samen der Sanddornpflanze gewonnen, die Sanddornbeeren sind die Wertvollsten. Das Kaltgepresste, naturbelassene Öl wird aus dem Fruchtfleisch der Sanddornbeeren gepresst.



Salze & Kräutersalze für Fussbäder

Salz ist eines der ältesten Lebensmittel und eines der elementarsten. In vielen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt sich Salz. Nur wenn das
Spannungsgleichgewicht von Salzen und Wasser im Körper weitgehende konstant beleibt, ist ein reibungsloser Ablauf des Stoffwechseln gewährleistet.



Natürliche Wimpern & Augenbrauen

Mein Rezept für gepflegte Augenbrauen und Wimpern. Sorge für eine natürliche Stärkung der Haarwurzeln und freue dich auf voluminöse, lange Wimpern und dichte Augenbrauen.



Wechseljahren

Die Wechseljahren sind eine Zeit der hormonelle Umstellung und können manchmal im weiblichen Körper eine Achterbahn der Gefühle verursachen. Die Seele und der Geist geraten auch häufig aus dem natürlichen Gleichgewicht, eine Zeit der Übergang entsteht.

Download
Pflege in den Wechseljahren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.1 KB

Die Rose für die liebste Mamma

Download
Die Rose für die liebste Mamma
In der griechische Antike bekam die Rose ihre Majestätischen Namen.
Sie Symbolisiert die Liebe, das Herz, die Vollkommenheit, Sinnlichkeit und die Schönheit.
Muttertag 2024 die Rose.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB

Natürlicher Schutz gegen Zecken mit Kokos

Suchst du auf natürliche weise  eine alternative vor Zecken zu schützen, ohne chemischen Mitteln?

Download
Natürlcher Schutz gegen Zecken mit Kokos
Adobe Acrobat Dokument 161.0 KB

Menopause die verborgene Kraft

Download
Menopause als energetischer Sicht
Die Menopause ist aus energetischer Sicht ein Anfang einer kraftvolle Blütezeit.
Menopause .pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.3 KB